Das Gesamtareal besteht aus drei Hauptgebäuden. Dabei findet in zwei Gebäuden die Lehre und Ausbildung statt. In dem dritten Gebäude befinden sich die Mensa sowie Büroräumlichkeiten. Gemeinsam bilden sie ein harmonisches Gesamtkonzept einer Ausbildungsstätte. Den Campus betritt man über einen zentralen Eingang, der direkt an der Straße liegt, wo sich eine Bushaltestelle sowie PKW-Stellplätze befinden. Beim Betreten des Geländes befindet man sich direkt auf der Haupterschließungsachse, an der unmittelbar die zweigeschossigen Ausbildungsbauten angeschlossen sind. Westlich befindet sich der Neubau und im Osten der Bestandsbau. Hier finden vielfältige Nutzungen statt: Schulungen, Seminare, Schweißen, Werkstätten, Kabinette, Sozialräume und vieles mehr. Der zentrale Mittelpunkt befindet sich zwischen den drei Gebäuden, wo man von den Lehrgebäuden Richtung Mensa gelangt. Das dritte Gebäude schließt das Grundstück auf der Nordseite ab. Der ebenfalls zweigeschossige Neubau umfasst im Erdgeschoss eine Mensa und im Obergeschoss Büroflächen. Die Ergänzung zum Bestand ermöglicht die Betreuung von 100-120 Auszubildenden, Studierenden und Praktikant:innen.
Entwurfsprojekt an der BTU Cottbus- Senftenberg ( Master)
Amir Bandar & Michelle Liebsch